Das diesjährige Königsfest der AHK-Schützenfamilie begann bereits am frühen Morgen mit dem Aufbau im Vereinsheim. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen herrschten ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Tag im Zeichen des Schützenbrauchtums.
Ab 14 Uhr startete das Fest zunächst im kleinen Kreis mit Kaffee und Kuchen. In entspannter Atmosphäre kamen die ersten Schützen zusammen, um sich auf den festlichen Nachmittag einzustimmen. Frisch gestärkt griffen dann die Frauen der Hoferfamilie zum Gewehr, um die neue Gemüsekönigin zu ermitteln. Mit ruhiger Hand und treffsicherem Blick setzte sich Isabell Schneider durch und wurde zur neuen Gemüsekönigin gekrönt – ein Titel, der mit viel Freude und Applaus gefeiert wurde. Parallel dazu wurde für die Kinder ein eigener Schießwettbewerb organisiert, bei dem die jüngsten Teilnehmer mit viel Begeisterung ihr Können unter Beweis stellten.
Nachdem der Gemüsevogel gefallen war, übernahmen die Herren das Kommando am Schießstand. Auch hier wurden mit viel Einsatz die begehrten Pfänder ausgeschossen – ein fester Bestandteil des traditionellen Ablaufs.
Gegen 18 Uhr trafen nach und nach die geladenen Gäste ein. Bevor es jedoch mit dem Schießen auf die Platte um die Königswürde und den Titel des Traditionskönigs losging, begrüßte der zweite Vorsitzende, Marius Werner, alle Anwesenden herzlich. In seiner Ansprache hieß er Freunde, Gäste und die amtierenden Majestäten willkommen und eröffnete anschließend das Grillbuffet, das mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten für jeden Geschmack etwas bot.
Gestärkt und in bester Stimmung begann nun der Höhepunkt des Abends: das Königsschießen. Parallel dazu wurden die Kinder für ihre tollen Leistungen beim Schießen geehrt – ein Moment des Stolzes für die jungen Schützinnen und Schützen sowie ihre Familien.
Dann wurde es offiziell: Die Königsketten wechselten ihre Träger. Marius Werner bedankte sich beim scheidenden König Volker Strotmann für sein Königsjahr und ließ dessen Amtszeit mit einem kurzen Rückblick ausklingen. Anschließend wurde Christian Lutz feierlich als neuer AHK-König proklamiert. Die Traditionskönigswürde ging in diesem Jahr an Dennis Korb-Schöller, der sich mit ruhiger Hand und sicherem Auge durchsetzen konnte.
Mit Musik, guter Laune und vielen Gesprächen feierte die AHK-Schützenfamilie gemeinsam mit ihren Gästen bis in die frühen Morgenstunden. Ein rundum gelungenes Fest, das bei bestem Wetter und in herzlicher Atmosphäre lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir gratulieren Christian Lutz herzlich zur Königswürde und Dennis Korb-Schöller zur Traditionskönigswürde – und wünschen beiden ein unvergessliches und erfolgreiches Königsjahr!